Am Samstag, dem 23. Juni 2018 findet in der Reihe “Kiezspaziergänge” die Exkursion “Schulbau in Berlin: Konzepte, Konflikte, Kämpfe” statt. Die Berliner Schulen sind das größte Infrastrukturprojekt der nächsten 10 Jahre. Um die massiven Schäden infolge Jahren des Sparens zu beheben und neue Kapazitäten zu schaffen, plant der Berliner Senat eine Schulbauoffensive im Umfang von 5.5 Milliarden Euro – mehr, als einst für den BER geplant. Die Realisierung soll gemeinsam mit der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE erfolgen. Das hat weitreichende Folgen. Kritische Stimmen mahnen, dass Schulbau durch eine GmbH rein finanzpolitischen Erwägungen folgt, dass Verträge, die die Bezirke etwa 30 Jahre Weiterlesen (externer Link) →